KHM Cafeteria – Raum für Aktionen
Neugestaltung einer Hochschulcafeteria in Köln
In einem der Pavillons des Erweiterungsbaus der Kunsthochschule für Medien Köln wurde ein rund 70 m² großer Raum in eine zeitgemäße Cafeteria mit hoher Aufenthaltsqualität transformiert. Die ursprünglich funktionale Ausgestaltung war in die Jahre gekommen – es entstand die Aufgabe, einen Ort zu entwickeln, der sowohl dem alltäglichen Hochschulbetrieb gerecht wird als auch den künstlerischen Geist der Institution widerspiegelt.
Der neue Entwurf formuliert ein atmosphärisch dichtes, funktionales Raumkonzept, das Gastraum, Thekenbereich und Küchenzone zu einer gestalterischen Einheit verbindet. Klare Linien, hochwertige Materialien und eine auf das Wesentliche reduzierte Formensprache definieren den Charakter des Raumes.
Die Cafeteria öffnet sich weiterhin über großformatige Glasflächen zum begrünten Innenhof – nun jedoch begleitet von einer klaren architektonischen Haltung: Die neue, tiefschwarze Thekenfront zieht sich über die gesamte Längsseite des Raumes und wird zur Bühne des gastronomischen Alltags. Farbe, Form und Proportion greifen bewusst die Corporate Identity der Hochschule auf und verleihen der Anlage eine visuelle Präsenz mit Tiefe.
Seitenwände aus akustisch wirksamen Holzlamellen rahmen den Raum auf einer Linie mit der Thekenhöhe. Ihre versetzte, winkelartige Anordnung gliedert den Grundriss subtil und schafft zwei nischenartige Rückzugsbereiche. Querbänke mit hochgezogenen Rückenlehnen besetzen die Raumecken und markieren diese als geschützte Aufenthaltszonen. Weitere Sitzmöglichkeiten im Zentrum lassen sich dank eines modularen Systems flexibel anordnen – etwa bei Veranstaltungen oder Ausstellungen.
Das Material- und Farbkonzept spielt bewusst mit Kontrasten: Ein hellgrauer Zementboden erzeugt Großzügigkeit und Urbanität, die dunkle Thekenstruktur aus durchgefärbten MDF-Platten schafft einen ruhigen Gegenpol. Tische aus Nussbaumholz mit grauer Linoleumoberfläche und Stühle in gedecktem Grünton setzen haptische und farbliche Akzente. Gelenkarmleuchten mit punktueller Lichtführung erzeugen eine atmosphärische Tiefe und zonieren den Raum stimmungsvoll.
Das Ergebnis ist eine Cafeteria, die über ihre Funktion hinausgeht – ein Ort der Begegnung, der Ruhe und des Austauschs inmitten des kreativen Hochschulalltags.
© marco glashagen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.