Publikationen

Aufbereitung der Architekturpläne
für den Kunstband “HOUSES II” 

von Thomas Schütte Jovis Verlag
ISBN 978-3-98612-060-2

 

CUBE Ausgabe 02/21

RAUM FÜR AKTIONEN  
Die neue Cafeteria der

Kunsthochschule für Medien 

www.cube-magazin.de

 

CUBE Ausgabe 01/21

MINIMALISTISCHE REDUKTION  
Umbau des Officebereichs von 

Atelier Gursky www.cube-magazin.de

 

md – interior design architecture

Schnittstelle Kunst und Innenarchitektur
Artikel in der April Ausgabe

 

deutscher Innenarchitekturpreis 2019
bdia - bund deutscher innenarchitekten
Callwey Verlag ISBN 978-3-7667-2428-3

 

bdia Handbuch Innenarchitektur 2019/20
Offizielles Handbuch des BDIA 
Callwey Verlag ISBN 978-3-7667-12411-3

 

CUBE Ausgabe 03/18 

Der ideale Rahmen für die Kunst
www.cube-magazin.de

 

Kinderkrippe Swarovski, competitionline 2015
Kinderkrippe “Kristallmäuse” in Wattens

 

Erstellung und Überarbeitung der 

Architekturpläne für den Kunstband 

“HOUSES” von Thomas Schütte
Richter I Fey Verlag  ISBN 978-3-941263-47-5

 

CUBE Ausgabe 03/12  

Behutsam Modernisiert
www.cube-magazin.de

 

dds  Ausgabe 07/12
Magazin für Möbel & Ausbau
Artikel “Doch bodenständig”

 

Handbuch Innenarchitektur 2011/12
Offizielles Handbuch des BDIA  
Callwey Verlag  ISBN 978-3-7667-1879-2

 

Innenarchitektur  2011
Kalenderbuch waisdesign
ISBN 978-3-00-029928-5

 

CUBE   Ausgabe 03/11
 www.cube-magazin.de

 

Cook! Best of Kitchen Design 2008
Kompendium innovativer moderner 

Küchendesigns Braun Publishing AG 

ISBN 978-3-03768-013-1

 

Individuelle Küchen  2006
Maßgeschneidert von Architekten, 

Designern und Schreinern
Roger Mandl   DVA Architektur   

ISBN 978-3-421-03619-3

 

AIT  Intelligente Architektur 2006
“Wohnhaus Birner in Nürnberg“

 

„Energies" Ingenhoven Overdiek Partner“
Hg. V. Kristin Freireiss, Birkhäuser Basel, 2002

 

AIT Intelligente Architektur Mai / Juni 2001
“Stadtbühne” Stadtsparkasse Düsseldorf
Ingenhoven Overdiek Kahlen und Partner

 

“Ingenhoven Overdiek Kahlen und Partner, 

Hauptbahnhof Stuttgart” Aedes West, Berlin

 

“Zamp Kelp, Expanding Space” 

Torsten Schmiedeknecht

 

“Architektur Jahrbuch 1997” Axel Drieschner

“Neanderthal Museum, Mettmann” 

Günter Zamp Kelp und Julius Krauss, Arno Brandlhuber

 

“Mediale Aureolen für die Stadt” Zamp Kelp  

Projekte von 1987/96 Aedes Galerie Berlin

 

“Neanderthal Museum” 

Entwicklungsgeschichte des Menschen 

Zamp Kelp, Julius Krauss und Arno 

Brandlhuber - Aedes, Galerie 

und Architekturforum Berlin

 

“Design aus Berlin” Ausgabe 1 / 1989

Berliner Zimmer, Design – Agentur GmbH

 

“More” Eine Sonderschau Frankfurter Messe

“Ambiente”.Katalog

 

“3. Nürnberger Design Kontakte” 

Design Forum Nürnberg e.V. Katalog

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.